KÄLTE- UND KLIMATECHNIK FACHBETRIEB
Wärmepumpen Förderung für Private Haushalte – Profitieren Sie jetzt von attraktiven Zuschüssen!
Energie wird immer teurer – und fossile Heizsysteme geraten zunehmend unter Druck. Mit einer modernen Wärmepumpe können Sie nicht nur Ihre Heizkosten dauerhaft senken, sondern gleichzeitig von attraktiven Förderprogrammen profitieren. Private Haushalte erhalten Zuschüsse von bis zu 70% der Investitionskosten. Nutzen Sie jetzt die staatlichen Fördermittel, bevor Fristen ablaufen, und machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher.
Inhaltsverzeichnis
1. Wer wird gefördert?
2. Was wird gefördert?
3. Förderhöhe im Überblick
4. Ihre Vorteile mit einer geförderten Wärmepumpe
5. So funktioniert die Förderung – in 4 Schritten
Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Thema Umstieg auf Wärmepumpen in privaten Haushalten.

1. Wer wird gefördert?
Nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen profitieren von umfassenden Fördermöglichkeiten. Förderberechtigt sind:
Wichtig: Auch wenn Sie Ihr Haus selbst nicht bewohnen, können Sie Fördermittel beantragen. Sprechen Sie uns an – wir prüfen Ihre individuellen Möglichkeiten!
2. Was wird gefördert?
Die Förderung ist umfassend und deckt viele Maßnahmen rund um Ihre Heizungsmodernisierung ab:
Das bedeutet: Sie erhalten nicht nur Zuschüsse als Wärmepumpen Förderung selbst, sondern auch für viele notwendige Nebenarbeiten. So bleibt Ihre Investition überschaubar – und die Förderung maximiert Ihren finanziellen Vorteil.


3. Höhe der Wärmepumpen Förderung für Private Haushalte
Die staatliche Förderung für Wärmepumpen ist modular aufgebaut und kombiniert verschiedene Bonusprogramme. Insgesamt sind bis zu 70% der Investitionskosten möglich, wenn Sie alle Boni ausschöpfen:
Hinweis: Eine Kombination aller Boni ist möglich – die Deckelung liegt bei 70 % der förderfähigen Investitionskosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die maximal mögliche Förderung erhalten!
4. Ihre Vorteile mit einer geförderten Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe bringt Ihnen viele Vorteile – und das nicht nur finanziell. Neben erheblichen Einsparungen bei den laufenden Heizkosten verbessern Sie auch den Wert Ihrer Immobilie und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Ihre Vorteile auf einen Blick:


5. So funktioniert die Förderung – in 4 Schritten
Die Beantragung der Wärmepumpenförderung ist einfacher, als viele denken. Mit unserer Unterstützung kommen Sie schnell und unkompliziert ans Ziel:
Unser Tipp: Beantragen Sie die Förderung unbedingt vor der Auftragsvergabe – wir erklären Ihnen genau, worauf Sie achten müssen!